Weihnachtsrundschreiben 2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es war wenig überraschend, dass die Gesellschaft für Deutsche Sprache
„Corona-Pandemie“ zum Wort des Jahres erklärt hat.
So hat doch diese hochansteckende Krankheit die ganze Welt in ihrem Griff.
Auch dem Sängerkreis Emsland und seinen Mitgliedschören hat Covid19
erhebliche Schwierigkeiten bereitet.
So fiel der Termin des geplanten Kreissängertages in Verl ziemlich
eng zusammen mit der ersten Welle der Erkrankung und dem ersten Lockdown
und musste deshalb abgesagt werden. Die Krankheit zwang uns auch,
auf die angebotenen Seminare zu verzichten.
Insbesondere unsere Jubilare müssen länger auf die Anerkennung ihrer
langjährigen Mitgliedsjahre und ihres Engagements in ihren Chören warten,
denn eine Ehrung in einem würdevollen Rahmen ist zu Corona-Bedingungen
für uns nicht vorstellbar. Sie Sängerinnen und Sänger des Peacemaker-Chores
hatten sich auf die Auftritte im November 2020 gefreut, auch ihnen machte
die Pandemie einen Strich durch die Planungen, genauso wie vielen Chören,
die Konzerte und Auftritte geplant hatten. Chor-Proben waren zeitweise
und nur unter erschwerten Bedingungen mit Hygiene-Konzept, besonderen
Dokumentationen und ordnungsbehördlichen Genehmigungen durchzuführen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, heißt es in einem geflügelten Wort.
Der bald zur Verfügung stehende Impfstoff macht uns Hoffnung.
Zwar sind die Inzidenz-Zahlen noch immer viel zu hoch, aber wir
bereiten uns trotzdem auf das kommende Jahr 2021 vor.
Der Projektchor des Sängerkreises für das Werk „The Peacemakers“
unter der Leitung von Wilfried Thorwesten und Heinz Braunsmann
beabsichtigte im November 2020 in drei Konzerten das Erarbeitete vorzutragen,
die Termine haben wir in den November 2021 verschoben.
Bei der Probenplanung muss allerdings kurzfristiger und mit Blick auf die
Corona-Krise geplant werden. Die Aufführungen des Werkes mit rund
120 Sängerinnen und Sängern und großem Orchester sind fest geplant.
Folgende Aufführungen des Werkes sind terminiert:
Freitag, 05. November 2021, 20.00 Uhr
- St. Pius-Kirche in Rheda-Wiedenbrück
Samstag, 06. November 2021, 19.00 Uhr
- St. Vitus-Kirche in Oelde-Lette
Sonntag, 07. November 2021, 18.00 Uhr
- St. Martin-Kirche in Sendenhorst
Wir bitten unsere Chöre, diese Termine vorzumerken und bei den
eigenen Konzertplänen soweit möglich zu berücksichtigen.
Gleichzeitig bitten wir um Unterstützung beim Verkauf der Karten
für diese sicherlich bemerkenswerten Aufführungen des modernen,
erst 2012 uraufgeführten Werkes von Karl Jenkins.
Kreissängertag 2021
Wie bereits berichtet, musste der Kreissängertag 2020 ganz kurzfristig
abgesagt werden. Daher übt unser Kreisgeschäftsführer sein Amt
kommissarisch aus. Dies gilt auch für einige der Beisitzer.
Im kommenden Jahr 2021 findet der Kreissängertag,
soweit die Corona-Pandemie dieses zulässt,
am Samstag, den 06. März 2021 um 14.00 Uhr
in Everswinkel, Vitusstraße 5,
im Gasthof Diepenbrock, statt.
Die musikalische Mitgestaltung erfolgt durch die Sänger des MGV Everswinkel.
Dieser Chor wird im Jahr 2021 100 Jahre alt und freut sich sehr auf sein Jubiläumsjahr.
Es steht unter anderem die Wahl/Wiederwahl des Kreisgeschäftsführers,
des Kreisschatzmeisters und mehrerer BeisitzerInnen auf der Tagesordnung.
Gern würden wir auch einen neuen zweiten Kreisvorsitzenden wählen,
dieses Amt ist aktuell nicht besetzt. Eine Einladung mit vollständiger Tagesordnung
wird rechtzeitig versandt.
Geplante Bildungsveranstaltungen des Sängerkreises
Im Jahr 2020 hatten wir zur Unterstützung der Arbeit in den Chören
drei Seminare angeboten, die allerdings wegen der Pandemie abgesagt werden mussten.
Erneut haben wir die Referenten eingeladen, die ihre Erfahrungen und Kenntnisse
gern durch Übungen und Vorträge weitergeben. Es lohnt sich, diese Termine wahrzunehmen,
so über den „Tellerrand“ hinauszusehen und neue Erfahrungen aufzunehmen.
Wir hoffen, dass diese Veranstaltungen durchgeführt werden können.
Folgende Seminare sind geplant:
• Samstag, 20. März 2021
Complete Vocal Technique
Dozentin: Ulrike Wahren
• Samstag, den 24. April 2021 in Ennigerloh
Chor singt Pop (für Frauen- und Männer)
Dozent: Andreas Warschkow
• Samstag, 19. Juni 2021 in Ennigerloh
Mann singt Pop
Dozent: Andreas Warschkow
Wir hoffen, das Interesse unserer Chöre geweckt zu haben.
Die Einladungen mit Anmeldeformularen werden termingerecht erstellt und versandt.
Zentralehrungen im Jahre 2021
Besonders betroffen von der Pandemie sind unsere Jubilare, die wir
im Oktober/November 2020 bei den Zentralehrungen in Rietberg und
Ahlen für ihr Engagement in unseren Chören auszeichnen wollten.
Aufgrund Covid19 war an eine Ehrung im bekannten Rahmen nicht zu denken.
Der Vorstand des Sängerkreises hat deshalb beschlossen, diese Ehrungen
im Frühjahr 2021 nachzuholen, wenn dieses möglich ist.
Diese Termine sind wie folgt festgelegt:
• Sonntag, 21. Februar 2021
(Bereich des Kreises Gütersloh)
„Cultura“ in Rietberg
• Sonntag, 14. März 2021
(Bereich des Kreises Warendorf)
Ratssaal des Rathauses in Ahlen
Sollten auch diese Termine wegen der Pandemie-Einschränkungen nicht einzuhalten sein,
werden wir sie kurzfristig absagen müssen.
Dann werden allerdings die Jubilare der Jahre 2020 und 2021 zusammen bei einer
„regulären“ Veranstaltung im Herbst 2021 geehrt. Hier stehen heute die Termine noch nicht fest.
Die kommende Sängerkreis-Vorstandssitzung wird diese Frage Ende Januar klären.
Kurzfristig werden wir dann unsere Chöre mit einem Rundschreiben und natürlich
auch über die Homepage des Sängerkreises informieren (www.saengerkreis-emsland.de).
Bestandserfassung 2021
In bewährter und bekannter Weise wird auch 2021 in der Zeit vom 01.01.2021 bis zum
31.03.2021 das Online-System des Chorverbandes NRW für alle Chöre zur
Bestandserfassung geöffnet sein. Wir weisen erneut darauf hin, dass alle Daten aktuell
einzutragen sind und bitten, besonders auch Anschriften, Telefonnummern und E-Mail-
Adressen zu überprüfen und ggf. zu aktualisieren. Auch die E-Mail-Anschriften der Chorleiter
bitten wir zu ergänzen bzw. auf neuestem Stand einzutragen.
Am 31.03.2021 muss diese Bestandserfassung abgeschlossen sein! Bei offenen Fragen steht
unser Kreisgeschäftsführer Ludger Deppenkemper gern hilfreich zur Seite. Dort können
Änderungen jederzeit, also auch schon vor der Bestandserfassung per Mail oder Telefon
bekannt gegeben werden. Nur so sind alle Chöre immer zeitnah und gleichzeitig zu informieren.
Auch das neue Jahr wird für unsere Chöre weitere Herausforderungen und Aufgaben bringen.
Wenn die Cocid19-Pandemie mit Hilfe der Impfungen überstanden ist, wird dieses Jahr 2021
sicherlich ein spannendes und hoffentlich erfolgreiches Jahr. Wir wünschen den
Chorvorständen für die Planungen und Durchführungen den nötigen Rückhalt und die
Unterstützung in den Chören. Sollten kurzfristige Änderungen notwendig sein, hoffen wir alle auf
das nötige Verständnis. Dazu wünschen wir Euch gute Vorbereitungen, erfolgreiche Proben
und Auftritte. Bitte denkt dabei auch an die Aufführungen unseres Projektchores im November.
Das Wichtigste ist aber unsere Gesundheit, ein wenig Glück und Lebensfreude. Wir wissen:
Musik und Chorgesang helfen ganz sicher dabei.
Für die Unterstützung, Eure Mithilfe und für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2020 bedanken
wir uns heute ausdrücklich. Helft und unterstützt uns bitte weiterhin, nur so können wir Euch und
anderen helfen.
Euch, allen Sängerinnen und Sängern, allen Chorleiterinnen und Chorleitern, allen Vorständen
und natürlich auch all Euren Familienangehörigen wünschen wir eine schöne Rest-Adventszeit,
ein besinnliches, frohes Weihnachtsfest und einen hoffnungsvollen Start in das Jahr 2021.
Ahlen, im Dezember 2020
Franz-Josef Börste Ludger Deppenkemper
Kreisvorsitzender Kreisgeschäftsführer |